wir sind nicht expert*innen.
wir haben keine fertigen pläne.
aber wir wissen:
so wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben.
1. wir wollen nicht mehr schuften, damit andere reich werden
wir sind aufgewachsen mit „streng dich an, dann wirst du’s zu was“.
aber das war gelogen.
wir machen drei jobs und kommen trotzdem nicht klar.
wir wollen nicht mehr unsere lebenszeit verkaufen,
damit irgendwer seinen profit macht.
2. wir wollen, dass care-arbeit zählt
putzen, pflegen, zuhören, trösten – das ist arbeit.
und zwar harte.
meistens machen sie frauen, queere menschen, migras.
meistens unbezahlt.
wir wollen, dass das aufhört.
3. wohnen ist kein luxus
wir haben keine lust mehr auf 2000.– miete für ein loch.
keine lust, ständig umzuziehen, weil irgendwer „renoviert“.
wohnungen gehören menschen, nicht firmen.
und niemand sollte auf der straße schlafen müssen,
während airbnbs leer stehen.
4. wir trauen der polizei nicht
sie kommt nicht, wenn wir sie brauchen.
aber sie kommt, wenn wir laut sind.
wir haben angst vor ihr.
und das ist kein zufall.
wir wollen andere wege, mit konflikten umzugehen.
nicht schlagstöcke, nicht pfefferspray, nicht kontrollen.
5. wir sind nicht kaputt – wir sind müde
viele von uns sind erschöpft. traurig. wütend. leer.
aber das liegt nicht an uns.
das liegt an einer welt, die uns fertig macht.
wir wollen therapie, ohne 8 monate zu warten.
wir wollen uns ausruhen dürfen, ohne uns zu schämen.
6. wir wollen atmen, auch in 30 jahren
dieses system zerstört den planeten.
nicht aus versehen – sondern weil’s profit bringt.
wir wollen kein greenwashing.
wir wollen echte veränderung.
für uns. für die, die nach uns kommen.
für alle, die jetzt schon untergehen.
7. grenzen töten
niemand flieht ohne grund.
niemand verdient lager, kontrolle, abschiebung.
wir wollen offene türen, nicht stacheldraht.
alle sollen bleiben dürfen.
alle sollen leben dürfen.
8. lernen ohne druck
nicht jeder lernt gleich.
nicht jeder passt ins system.
und das ist okay.
schule sollte stärken, nicht brechen.
wir wollen wissen teilen – nicht verkaufen.
9. wir sind nicht allein
überall kämpfen menschen für ein besseres leben.
gegen unterdrückung. gegen ausbeutung.
in der schweiz. in chile. in gaza. in rojava. im sudan.
wir sehen euch. wir stehen mit euch.
10. wir wollen gemeinsam bleiben
wir haben keine perfekte einigkeit.
manchmal zweifeln wir auch.
aber wir wissen:
allein geht’s nicht.
zusammen vielleicht.
das sind keine gesetze.
keine starren punkte.
das ist ein versuch.
ein schrei.
ein „nicht mehr so“.
wenn du was fühlst beim lesen – meld dich.
wir meinen dich.